Die drei wichtigsten Stellschrauben, um nachhaltig abzunehmen

6.10.2022|Jan Bahmann |Videos
In diesem Video werde ich dir von den drei wichtigsten Stellschrauben erzählen, wenn es darum geht, nachhaltig abzunehmen. Wir werden in diesem Video auf jede einzelne der drei Stellschrauben eingehen. Ich werde dir erzählen, wie du an diesen Stellschrauben drehen kannst. Anschließend wirst du wissen, welche Stellschraube für dich die Wichtigste ist und an welcher du in deinem persönlichen Alltag wie viel drehen solltest, um nachhaltig an deine Wunschfigur zu kommen.

Stellschraube Aktivität

Also fangen wir an. Die erste Stellschraube ist die, mit der die meisten Personen beginnen, wenn sie vorhaben, abzunehmen. Und zwar Aktivität. Viele Personen fangen an zu joggen, zu laufen, Hula Hoop zu machen oder irgendeine andere Ausdauersportart.

Das Prinzip dahinter ist ja auch eigentlich ganz einfach. Du möchtest deinen Kalorienverbrauch erhöhen und im besten Falle trotzdem weiterhin gleich viel essen. Dadurch entsteht ein Kaloriendefizit.

Kaloriendefizit bedeutet Fettverlust und du wirst schlanker und schlanker. Und in der Theorie kannst du auch allein über die Aktivität dein Wunschgewicht, deine Wunschfigur erreichen. 

Denn du musst ja einfach nur darauf achten, dass du durch die Aktivität jeden Tag oder insgesamt gesehen mehr Kalorien verbrauchst, als du konsumierst. Dann wirst du step by step abnehmen.

Es wird natürlich immer schwieriger und schwieriger, aber grundsätzlich geht das. Es gibt nur einen Haken oder mehrere Haken, warum das Ganze für die meisten Menschen nicht funktioniert.

Es ist der Faktor Zeit. Denn jede Sportart, jede Aktivität kostet Zeit. Gehst du 30 Minuten joggen, ist wahrscheinlich eine Stunde am Tag weg. Das heißt, umziehen, laufen gehen, dann abkühlen, duschen, gehen, fertigmachen und 60 Minuten eines Tages sind weg.

Wenn du aber 30 Minuten am Tag joggst, verbrauchst du gerade mal 150, 200, vielleicht auch 250 Kalorien, was ungefähr einem Snickers entspricht. Auf der anderen Seite haben Menschen automatisch das Bedürfnis, wenn sie joggen gegangen oder Sport gemacht haben, sich zu belohnen.

Oder sie haben das subjektive Empfinden, dass sie mehr Hunger haben und kompensieren es. Und bei vielen springt dann am Ende einfach ja eine Null Bilanz raus. Das heißt, sie essen wieder das, was sie auf der anderen Seite verbrannt haben. Im Endeffekt haben sie quasi Zeit für nichts aufgewendet. 

Denn Muskeln baut man durch Cardio Sportarten nahezu gar nicht auf. Auf der anderen Seite siehst du aber Beispiele von Profisportlern, von Radrennfahrern, die alles essen können, was sie möchten. Sie essen teilweise 7000, 6000, 8000 Kalorien am Tag essen und sind trotzdem super definiert.

Das ist der Beweis dafür, dass man durchaus allein über den Sport schlank sein kann. Nur für die meisten Menschen ist das nicht alltagstauglich. Die meisten Menschen können nicht von ihrem Sport leben.

Sie führen noch zusätzlich einen Beruf aus, da sie mit dem Sport nicht genug, beziehungsweise kaum Geld verdienen können. Wir kommen auf diesem Punkt noch mal am Ende des Videos zurück.

Stellschraube Ernährung

Stellschraube Nummer Zwei ist die Ernährung. Die Ernährung ist auch die Stellschraube, an der Personen nach dem Thema Aktivität am zweithäufigsten drehen.  Der Gedanke, dass man daran drehen muss, kommt eigentlich unmittelbar nach dem Gedanken, dass man Sport machen sollte, um abzunehmen. 

Man kennt Diäten wie:

  1. Low Carb Diät
  2. Ketogene Diät 
  3. FDH Diät 
  4. Kohlsuppendiät 
  5. 16:8 Fasten

Es gibt unzählige Namen für bestimmte Ernährungsweisen und Ernährungsformen. Sie funktionieren im Prinzip alle ähnlich, beziehungsweise zielen auf das Gleiche ab. Und zwar, dass du wieder im Kaloriendefizit bist.

Aber anders als bei der Aktivität, erreichst du das Kaloriendefizit nicht dadurch, dass du den Verbrauch erhöhst. Der Kalorienverbrauch bleibt gleich, während du die Kalorienaufnahme reduzierst. So entsteht dein Kaloriendefizit.

 Bei dieser Stellschraube gibt es ebenfalls Vor- und Nachteile. Der Vorteil ist ganz klar, dass du anders als bei der Aktivität kaum Zeit benötigst, um dich besser zu ernähren. Du kannst quasi die Ernährung von null auf 100 optimieren, ohne dass du radikal mehr Zeit benötigst. 

Vielleicht ein bisschen mehr Zeit, aber das muss nicht sein. Du kannst trotzdem eine maximal zielführende Ernährungsweise an den Tag legen, mit der du dein Ziel erreichst.

Die Ernährung braucht also nicht mehr Zeit, sondern sie ist einfach anders. Das heißt, statt zu Lebensmittel X greifst du zu Lebensmittel Y. Statt zu Mahlzeit A greifst du nun zu Mahlzeit B.

Das ist schlussendlich der entscheidende Vorteil und auch der Grund, warum man an der Stellschraube Ernährung drehen muss, wenn man dauerhaft 10, 20 oder 30 Kilo leichter sein möchte. Denn damit eine Abnahme nachhaltig und dauerhaft ist, musst du die Dinge konsequent umsetzen.

Wir wissen, dass Aktivität Zeit kostet. Daher muss dir natürlich klar sein, wenn du über die Stellschraube Aktivität abnimmst, dass du diese Aktivität auch die nächsten Jahre umsetzen musst. Zumindest solange, wie  du dein Ergebnis halten möchtest. 

Genau das gleiche gilt auch bei der Ernährung. Die Ernährung musst du auch so die nächsten Jahre Jahrzehnte umsetzen, wenn du das Ergebnis halten möchtest.

Es ist natürlich viel einfacher, wenn du etwas umsetzen musst, was dich nicht mehr Zeit kostet. So wie bei der Ernährung, anders als bei der Aktivität. Dementsprechend ist die Ernährung bei uns, Bahmann Coaching, eine Pflicht-Stellschraube, wenn wir mit unseren Kunden zusammenarbeiten.

Denn sie hat einfach mit dem geringsten Zeitaufwand den größten Hebel. Hier ist aber wichtig, dass man wissenschaftlich fundiert an die ganze Sache herangeht.

Zu viele Diäten beharren auf Regeln, die wissenschaftlich gesehen gar keinen Sinn ergeben und dich nur unnötig einschränken. Dir sollte klar sein, dass du diese Ernährung dauerhaft umsetzen musst.

Um sie dauerhaft umzusetzen, sollte sie dir schmecken. Sie sollte nicht viel Zeit kosten und vor allem sollte sie alltagstauglich sein. Das gilt auch für den Urlaub. 

Wenn du Vollzeit berufstätig bist und nicht viel Zeit für Sport hast, dann ist Ernährung auf jeden Fall die absolute Pflicht-Stellschraube. Ich würde dir empfehlen, auf jeden Fall die Ernährung als absolute Priorität anzusehen, wenn du nachhaltig abnehmen möchtest.

Stellschraube Mindset

Stellschraube Nummer Drei ist das Thema Mindset.  Ich mag dieses Wort nicht, weil es einfach sehr verrufen ist und jeder von Mindset redet. Aber die richtige Einstellung zu deiner Abnahme ist sogar noch wichtiger als die Stellschraube Aktivität. Das heißt, direkt nach der Ernährung kommt die Stellschraube Mindset. 

Du brauchst die richtige Einstellung zur Gewichtsreduktion und zu dem, was du eben machst, um abzunehmen. Das heißt, Menschen, die denken, sie würden jetzt eine Diät machen und dabei hoffen, dass die Ergebnisse dauerhaft sind, machen sich etwas vor. Denn sie werden all das Gewicht wieder zunehmen.

Denn dir muss klar sein: Wenn du abnimmst, dann geht das mit einer Änderung deines Lebensstils und mit einer Änderung deiner Persönlichkeit einher. Man sollte gewisse Dinge verstehen, die quasi in einem vorgehen müssen, damit es mit einer dauerhaften oder nachhaltigen Abnahme klappt.

Wenn man es schafft, Überzeugungen von gewissen Dingen zu entwickeln und eine bestimmte Einstellung zu seinem Körper, zur Ernährung, aber auch zum Sport konstruiert, dann wird alles viel einfacher und es entsteht  kein Zwang .

Es fällt dir nicht mehr schwer, gewisse Dinge umzusetzen, weil du davon überzeugt bist. Denn du hast dir gewisse Prioritäten gesetzt, sodass du dich zu nichts mehr zwingen musst, was das Thema Ernährung oder Aktivität angeht. 

Deshalb gehen wir die Stellschraube Mindset auch bei uns bei Bahmann Coaching an. Es ist natürlich nicht so greifbar wie Ernährung und Aktivität. Dennoch ist es auch eine wichtige Säule, wenn es darum geht, nachhaltig abzunehmen.

Du kannst nicht deine Ernährung und Aktivität ändern, ohne dass du dich persönlich veränderst und am Ende der Abnahme ein anderer Mensch bist. Das funktioniert nicht.

Passe die Stellschrauben an deine Lebensumstände an

Fassen wir also zusammen: Für Menschen, die viel Zeit haben und die vielleicht sogar von ihrem Sport, von ihrer Aktivität leben, reicht es tatsächlich grundsätzlich aus, einfach nur an der Stellschraube Aktivität zu drehen. Die Ernährung kann teilweise sogar vernachlässigt werden.

Für Menschen wie du und ich, die einen Beruf haben, wo sie 40 Stunden plus arbeiten oder Kinder haben und ziemlich eingespannt sind, ist die Ernährung eine Pflicht-Stellschraube. Dann folgt das Thema Mindset, was hier leider etwas zu weit führt.  

Die dritte und von den dreien und zugleich die unwichtigste Stellschraube ist Aktivität. Aber ich sage nicht, dass du daran nicht drehen solltest oder dort nichts machen musst. Jedoch solltest du deine Zeit hinsichtlich der Aktivität möglichst effizient nutzen.

Das heißt, ich würde dir hier empfehlen Sportarten zu machen, wo du vielleicht ein bisschen Muskelaufbau und Muskelerhaltung betreiben kannst. Achte bei der Sportart darauf, dass du zumindest einiges an Kalorien verbrennst und es dir auch Spaß macht

Stell dir die Frage, ob du dir vorstellen kannst, diese dauerhaft umzusetzen. Denn sonst bringt dir das Ganze nichts. 

Ich hoffe Dir hat dieses Video, in dem ich ja aus der Vogelperspektive gesprochen habe, geholfen. Und wenn du Lust hast mit uns zusammenzuarbeiten, dann gehe uns gerne auf  www.janbahmann.de besuchen. Ich freue mich auf dich!

Bis dahin,

dein Jan.

Inhaltsverzeichnis: