Wenn Du gesund abnehmen möchtest, solltest Du auf “herkömmliche” Diäten verzichten. Zwar kannst Du damit abnehmen, aber weder nachhaltig noch gesund. Im Folgenden möchten wir Dir zeigen, wie Du „schlechte“ Diäten erkennst.
Verzicht: Wenn Du auf bestimmte Lebensmittelkategorien verzichten musst, ist das auf keinen Fall eine gute bzw. dauerhafte Lösung. Für den Körper selbst besteht kein Grund, auf irgendetwas zu verzichten.
Anstatt zu verzichten, ist es ratsam, dass Du Dich mit der Zusammensetzung der richtigen Ernährung vertraut machst. Du sollst Dir also darüber bewusst werden, welche Auswirkung und Funktionen die einzelnen Lebensmittel auf Deinen Körper haben.
Extremdiäten: Wenn Du gesund abnehmen möchtest, solltest Du unbedingt Abstand von Extremdiäten halten. Bei diesen Diäten geht es darum, weniger als 1.000 Kalorien am Tag zu sich zu nehmen. Nimmst Du jedoch zu wenig Fett oder viel zu wenig Kalorien zu Dir, ist das vor allem auf Dauer sehr gefährlich für Deinen Körper.
Wenn Du überlegst, ob Du eine solche Diät machen möchtest, solltest Du Dir immer die Frage stellen, was nach dieser passiert und wie es weitergehen soll. Extremdiäten bringen nämlich häufig auch einen Mangel an Mineralien und Vitaminen mit sich. Der Jo-Jo-Effekt ist bei diesen Diäten definitiv vorprogrammiert.
Nimmst Du zu wenig Eiweiß zu Dir, verlierst Du an Muskelmasse. Du fühlst dich müde, bist schlechter gelaunt und damit einhergehend sinkt auch der Grundenergiebedarf Deines Körpers. Außerdem geht mit einer Extremdiät meist ein Mangel an Vitaminen und Mineralien einher. Häufig zu beobachten ist ein Eisenmangel, der ebenso zu großer Lethargie und einem psychischen Leistungsabfall führen kann. Es ist also nicht nur der Jo-Jo-Effekt, jede Diät kann schlimme Folgen samt Mangelerscheinungen für Deinen Körper mitbringen.
Abnehmprodukte: Zahlreiche angepriesene Produkte, die auf dem Markt erhältlich sind, gelten als sogenannte Ersatzmahlzeiten. Vor allem die Shakes, Riegel und Co. sind sehr beliebt. Allerdings handelt es sich hierbei ebenso um keine gute Idee, um vor allem gesund abzunehmen.
Denn mal ehrlich, möchtest Du nun Dein ganzes Leben nur noch Shakes als Mahlzeiten zu Dir nehmen? Leider denken viele Personen nicht daran, dass die Bedürfnisse des eigenen Körpers nicht nur aus den uns bekannten Vitaminen und Mineralien besteht, sondern auch aus vielen sekundären Pflanzenstoffen, die noch nicht erforscht bzw. bekannt sind. Auch wenn dir die Shakes häufig auch synthetisch zugesetzte Mikronährstoffe liefern, werden wichtige Stoffe für deinen Körper fehlen. Hinzu kommt, dass flüssige Kalorien dich mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht so sehr sättigen werden, wie feste Nahrung.
Wundermittel: Du wirst garantiert auch immer mal wieder auf die sogenannten Wundermittel zum Abnehmen gestoßen sein. Sie versprechen einen schnellen Fettverlust und einen Boost für den Stoffwechsel. Ob Pillen, Pulver oder Drinks, der Markt ist riesig und eins gilt für alle Produkte gleichermaßen – Finger weg! Die sogenannten “Wundermittel” helfen maximal über den Zeitraum, indem Du diese einnimmst. “Helfen” ist hier auch relativ: Denn eine Wirkung haben diese Produkte eigentlich nicht: In den allermeisten Fällen geht eine stark kalorienreduzierte Diät mit der Einnahme dieser Produkte einher. Das Kaloriendefizit sorgt für die eigentliche Fettabnahme, die Wirkung wird aber dem “Wundermittel” zugeschrieben, sodass der Verbrauch weiterhin das Produkt kauft und konsumiert. Nachdem Du aber damit aufhörst und wieder “normal” isst, kommen auch die Kilos wieder.