Makronährstoffe

Kurz und knapp

  • Makronährstoffe sind die Bausteine Deiner Ernährung und liefern die Energie, die Dein Körper braucht.
  • Die richtige Verteilung von Makronährstoffen hilft Dir, abzunehmen und Deine Ziele zu erreichen.
  • Makronährstoffe zu berechnen hilft Dir, Deinen Bedarf an Eiweiß, Kohlenhydraten und Fetten zu ermitteln.
  • Ein ausgewogenes Verhältnis von Makros unterstützt Deinen Stoffwechsel, fördert den Muskelaufbau und verbessert Dein Wohlbefinden.
  • Wasser ist zwar kein klassischer Makronährstoff, aber wichtig für alle Prozesse in Deinem Körper.

Verwandte Begriffe

No items found.

Was sind Makronährstoffe?

Makronährstoffe sind Nährstoffe, die Dein Körper in großen Mengen braucht.

Sie sind Energielieferanten für alles, was Du machst, und sind entscheidend für die Energiegewinnung.

Es gibt drei Hauptmakronährstoffe:

  • Proteine (Eiweiße): Proteine sind wichtig für Deine Muskeln, Zellen und Gewebe. Sie helfen beim Muskelaufbau, bei der Reparatur und beim Wachstum Deines Körpers.
  • Kohlenhydrate: Kohlenhydrate sind die Hauptquelle für Energie. Dein Körper braucht sie vor allem für das Gehirn und das Nervensystem.
  • Fette: Fette liefern Energie und sind wichtig für die Hormonproduktion, den Schutz der Organe und die Aufnahme fettlöslicher Vitamine.

Ist Wasser ein Makronährstoff?

Wasser liefert zwar keine Kalorien, aber es ist trotzdem super wichtig für alle Prozesse in Deinem Körper:

  • Der Regulierung Deiner Körpertemperatur
  • Dem Transport von Nährstoffen
  • Der Ausscheidung von Abfallstoffen

Unterschied zwischen Makro- und Mikronährstoffen

Makronährstoffe brauchst Du in großen Mengen, weil sie Dir Energie liefern.

Mikronährstoffe, wie Vitamine und Mineralstoffe, brauchst Du nur in kleinen Mengen.

Beide sind wichtig für Deinen Körper.

Die Rolle der Makronährstoffe beim Abnehmen

Die richtige Verteilung der Makronährstoffe kann Dir helfen, abzunehmen und Dein Gewicht zu halten.

Es gibt drei essenzielle Makronährstoffe: Kohlenhydrate, Proteine und Fette, die alle eine wichtige Rolle für den Stoffwechsel und die Energiezufuhr spielen:

  • Eiweiße machen Dich länger satt und helfen beim Muskelaufbau, was Deinen Stoffwechsel ankurbelt.
  • Gesunde Fette, vor allem ungesättigte Fettsäuren, unterstützen die Hormonproduktion und können das Sättigungsgefühl verstärken.
  • Komplexe Kohlenhydrate, wie langkettige Kohlenhydrate, geben Dir langanhaltende Energie und enthalten Ballaststoffe, die gut für Deine Verdauung sind.

Welche Makronährstoffe helfen beim Abnehmen?

Mehr Proteine und gesunde Fette zu essen, kann Dir beim Abnehmen helfen, weil sie Dich länger satt machen.

Weniger Zucker und einfache Kohlenhydrate zu essen, kann auch effektiv sein.

Makronährstoffverteilung für Deine Ziele

Wie Du Deine Makronährstoffe am besten verteilst, hängt von Deinen Zielen und Deinem Körper ab.

Eine typische Verteilung zum Abnehmen könnte so aussehen:

  • Proteine: 30 % der Kalorien
  • Kohlenhydrate: 40 %
  • Fette: 30 %

Je nach Deinem Aktivitätslevel kann es sinnvoll sein, diese Werte anzupassen.

Wie viele Makros am Tag? Makronährstoffe berechnen

So berechnest Du Deine Makronährstoffe:

  1. Bestimme Deinen Kalorienbedarf: Berechne, wie viele Kalorien Du täglich brauchst, basierend auf Deinem Grundumsatz und Deinem Aktivitätslevel. Nutze gerne unseren Kalorienrechner für Frauen dafür.
  2. Verteile die Makronährstoffe: Bestimme, wie viel Prozent der Kalorien aus Proteinen, Kohlenhydraten und Fetten kommen sollen.
  3. Berechne die Gramm pro Makronährstoff:
    • Proteine: Kalorienbedarf × Prozent ÷ 4
    • Kohlenhydrate: Kalorienbedarf × Prozent ÷ 4
    • Fette: Kalorienbedarf × Prozent ÷ 9

Beispielrechnung:

  • Kalorienbedarf: 2.000 kcal
  • Proteine: 30 % → 600 kcal ÷ 4 = 150 g
  • Kohlenhydrate: 40 % → 800 kcal ÷ 4 = 200 g
  • Fette: 30 % → 600 kcal ÷ 9 ≈ 67 g

Die genaue Menge an Makronährstoffen hängt von Deinem Bedarf und Deinen Zielen ab.

Welche Lebensmittel haben viele Makronährstoffe?

Lebensmittel wie Quinoa, Linsen, Chiasamen und griechischer Joghurt haben viele Makronährstoffe und helfen Dir, Dich ausgewogen zu ernähren.

Makronährstoff Lebensmittelbeispiele
Proteine Huhn, Fisch, Eier, Hülsenfrüchte, mageres Fleisch
Kohlenhydrate Vollkornprodukte, Obst, Gemüse, langkettige Kohlenhydrate
Fette Avocado, Nüsse, Olivenöl, fetter Fisch, Samen

Welche Makronährstoffe machen satt?

  • Proteine und gesunde Fette machen länger satt als Kohlenhydrate.
  • Ballaststoffreiche Kohlenhydrate erhöhen das Sättigungsgefühl.
  • Achte darauf, bei jeder Mahlzeit Proteine, Fette und komplexe Kohlenhydrate zu kombinieren.

Proteine machen am längsten satt, gefolgt von Fetten.

Eine Mahlzeit mit genug Eiweiß und gesunden Fetten kann Heißhungerattacken verhindern.

Häufige Mythen über Makronährstoffe

  • Mythos 1: Fette machen dickGesunde Fette sind wichtig und helfen Dir sogar beim Abnehmen.
  • Mythos 2: Alle Kohlenhydrate sind schlechtKohlenhydrate sind eine wichtige Energiequelle. Es kommt auf die Qualität der Kohlenhydrate an (langkettig vs. kurzkettig).
  • Mythos 3: Proteine sind nur für BodybuilderProteine sind für alle wichtig, nicht nur für Muskelaufbau, sondern auch für viele andere Funktionen im Körper.

Makronährstoffe in der Praxis Beispiel für einen Tagesplan

Mahlzeit Lebensmittel Nährstoffe
Frühstück Haferflocken mit Beeren und Mandeln Kohlenhydrate, Proteine, gesunde Fette
Snack Griechischer Joghurt mit Honig und Nüssen Proteine, Fette
Mittagessen Gegrilltes Hähnchen mit Quinoa und Gemüse Proteine, Kohlenhydrate, Fette
Snack Karottensticks mit Hummus Kohlenhydrate, Proteine
Abendessen Lachs mit Süßkartoffeln und Brokkoli Fette, Proteine, Kohlenhydrate

Die MEA-3-Methode von Jan Bahmann

Mindset, Ernährung und Aktivität sind die drei Säulen der MEA-3-Methode von Jan Bahmann. Diese Methode hilft Dir:

  • Mindset: Eine positive Einstellung hilft Dir, Dein Wunschgewicht zu erreichen.
  • Ernährung: Eine angepasste Makronährstoffverteilung optimiert Deine Ernährung und gibt Dir Energie.
  • Aktivität: Regelmäßige Bewegung hilft, Muskeln aufzubauen und Körperfett zu reduzieren.

Als erfahrener Abnehmcoach für Frauen, hilft Dir Jan Bahmann, durch Ernährung und Bewegung Deine Wohlfühlfigur zu erreichen.

Makronährstoffe sind die Basis einer gesunden Ernährung

Makronährstoffe sind sehr wichtig für Deinen Erfolg beim Abnehmen.

Mit der richtigen Verteilung, der genauen Berechnung Deiner Makros und der Auswahl nährstoffreicher Lebensmittel kannst Du Deine Ziele erreichen und Dein Gewicht halten.

FAQ: Häufige Fragen & Antworten

Nachhaltig zu Deiner Wohlfühlfigur – ohne Verbote & Einschränkungen

Vereinbare jetzt Dein kostenloses Erstgespräch. Dort beantworten wir Deine offenen Fragen und zeigen Dir völlig unverbindlich, wie Du Dein individuelles Abnehmziel erreichst.

Bist du bereit, dein Wohlfühlgewicht gemeinsam mit Bahmann Coaching nachhaltig zu erreichen?