10 Kilo abnehmen in drei Monaten
10 Kilo abnehmen in drei Monaten



Voraussetzungen für die schnelle Abnahme in drei Monaten
Wenn Du das Ziel „10 Kilo abnehmen in drei Monaten“ hast, musst Du ein paar Voraussetzungen mitbringen. Eine solche Abnahme funktioniert zum Beispiel nicht, wenn Du 1,70 Meter bist und 65 Kilo wiegst. Wenn Du jedoch zum Beispiel 1,70 Meter groß bist und 80 Kilo und mehr wiegst, ist es möglich, dieses Ziel zu erreichen.
Im Fokus steht das Kaloriendefizit, ohne dass Du nicht dauerhaft Fett verlierst. Das bedeutet also, dass der Kalorienbedarf des Körpers auf Deinem neuen Ernährungsplan im Vordergrund steht. Dieser enthält leckere, gesunde und ausgewogene Mahlzeiten mit viel Gemüse, wenig Zucker und gesunden Fetten sowie Lebensmitteln, die Deinem persönlichen Geschmack entsprechen.


Was Du wissen musst:
Wenn Du Dir die 10 Kilo an Gewichtsverlust zum Ziel gesetzt hast, solltest Du Dir darüber im Klaren sein, dass davon ca. zwei Kilo nur Wasser sind. Das bedeutet, dass Du nur acht Kilo Körperfett in acht Wochen verlieren musst. Also ein Kilo pro Woche.
Gut zu wissen: Ein Kilogramm Körperfett beträgt ca. 7000 Kalorien. Willst Du also acht Kilogramm Körperfett verlieren, sind das insgesamt 56.000 Kaloriendefizit, welche in den acht Wochen Dein Ziel sein sollten. Was also 1000 Kaloriendefizit am Tag bedeutet.
Abnehmen mit Bahmann Coaching
Das Kaloriendefizit am Tag spielt beim dauerhaften Abnehmen eine besonders wichtige Rolle. Bei diesem speziellen Ziel solltest Du ein Defizit von 1000 Kalorien am Tag erreichen, was auf unterschiedliche Weisen möglich ist. Entweder geht das allein durch die Ernährung oder aber mit Hilfe von Sport bzw. Bewegung, wodurch Du täglich Kalorien verbrennst.
Bist Du also 1,70 groß und wiegst 80 Kilo, ist der Kalorienverbrauch am normalen Tag ohne viel Bewegung nicht sonderlich hoch, sondern liegt im Durchschnitt bei 1800 bis 2000 Kalorien. Dabei spielt die Individualität des Menschen eine wichtige Rolle.
Es kommt dabei vor allem auf die richtigen Lebensmittel an, da es ansonsten schnell zu Hunger kommt, den Du natürlich nicht haben solltest. Kohlenhydrate, Eiweiß und Co. stehen also stets mit auf Deinem Ernährungsplan und im Fokus dieser Ernährungsumstellung. Beim Bahmann Coaching zeigen Dir die Coaches stets, wie Du Deine Ernährung umstellen kannst, welche Aspekte besonders wichtig sind und welche Lebensmittel Dir und Deinem Körper gut tun.
Bewegung nicht vergessen!
Um das Kaloriendefizit zu halten, ist jedoch nicht nur die Ernährung sehr wichtig. Auch die Stellschraube „Bewegung“ sollte hier unbedingt berücksichtigt werden, um einen möglichst großen Effekt zu erzielen. Denn diese regt zusätzlich Deinen Stoffwechsel an und sorgt dafür, dass weitere Kalorien verbraucht werden und somit der Kalorienbedarf durch mehr Muskelmasse steigt. So verbrauchst Du durch mehr Bewegung auch ohne schweren Sport schnell 200 – 300 zusätzliche Kalorien am Tag.
- Gehe mehr Wege zu Fuß
- Verzichte auf den Fahrstuhl und nimm die Treppe
- Parke beim Einkaufen weiter vom Eingang weg
- Fahre kurze Strecken nicht mit dem Auto, sondern mit dem Rad
- Gehe jeden Tag ein wenig Spazieren
Hast Du bisher noch kein Krafttraining gemacht, kannst Du auch damit beginnen, um Deinen Körper beim Abnehmen zu unterstützen. Drei mal 60 Minuten effizientes Krafttraining in der Woche sorgen dafür, dass Du schnell 100 bis 200 mehr Kalorien am Tag verbrauchst. Wir entwerfen dabei einen passenden Trainingsplan samt Ausdauertraining, mit welchem Du auch die Muskelmasse aufbaust.
Schaffst Du es nun, Deinen täglichen Kalorienverbrauch von 2000 auf 2400 oder 2500 zu erhöhen, so reicht das bereits aus, um schnell ein paar Kilos abzunehmen. Stumpfes Kalorienziel funktioniert dabei allerdings nur kurzfristig.
Bei der kurzfristigen Abnahme spielt es keine entscheidende Rolle, ob Du diese Kalorien durch gesunde Lebensmittel oder ungesunde Lebensmittel isst. Bei dem dauerhaften Abnehmen ist es jedoch essentiell, auf welchem Weg Du die bestimmte Anzahl an Kalorien zu Dir nimmst. Denn auch Eiweiß und Kohlenhydrate dürfen neben anderen Elementen nie vergessen werden.