Schnell abnehmen als Frau
Jan Bahmann hat eine Methode gefunden, mit der das schnelle Abnehmen als Frau auch auf gesundem Weg möglich ist. Um innerhalb weniger Wochen viel Gewicht zu verlieren, ist es jedoch wichtig, einige Grundvoraussetzungen mitzubringen.
Ein hoher Gewichtsverlust ist nicht möglich, wenn Du 1,70 Meter groß bist und 65 Kilo auf die Waage bringst. Liegst Du jedoch bei 1,70 Körpergröße und 105 Kilo Körpergewicht, so ist es mit der richtigen Methode kein Problem, 10 Kilo Gewicht in nur acht Wochen abzunehmen.
Bei 10 Kilo Körpergewicht handelt es sich ca. um 2 Kilo Wasser und um 8 Kilo Körperfett.
Schnell abnehmen als Frau

Wie funktioniert das?
Wer Körperfett verlieren und schnell abnehmen möchte, der muss dringend mit einem Kaloriendefizit arbeiten. Das bedeutet, dass Du weniger Kalorien zu Dir nimmst, als Du am Tag verbrauchst. Menschen, die nun viel aktiv unterwegs sind, verbrauchen natürlich mehr Kalorien am Tag.
Rechnung: 1 Kilo Körperfett sind ca. 7000 Kalorien. 8 Kilo Fett sind also 56.000 Kalorien, hochgerechnet auf die acht Wochen. Das bedeutet für Dich: um auf ein Kilo Fettverlust in der Woche zu kommen, musst Du ein Kaloriendefizit von 1000 Kalorien am Tag erreichen, um schlussendlich ca. 8 Kilo Körperfett zu verlieren.


Das Kaloriendefizit erreichen
Der Tagesbedarf an Kalorien ist bei jedem Menschen unterschiedlich. Hier kommt es vor allem darauf an, wie aktiv Du bist. Eine Frau mit 1,70 Meter Körpergröße und 80 Kilogramm, die sich nicht bewegt bzw. auch kein Sport macht, hat einen Tagesverbrauch von 1800 – 2000 Kalorien am Tag. Auch hier sind die Zahlen von Mensch zu Mensch sehr individuell.


Die Ernährung
Wer also 2000 Kalorien am Tag verbraucht, darf 1000 Kalorien zu sich nehmen. Dabei ist es immer wichtig, was Du isst. Es reicht zwar das einfache Kalorienzählen für die erste Zeit aus; um das Gewicht zu halten, ist aber nicht nur die kurzfristige Kalorienbilanz wichtig, sondern auch die Zusammensetzung dieser. Im Bahmann Coaching wird Dir gezeigt, welche Lebensmittel langfristig in Deinen individuellen Ernährungsplan gehören.


Aktivität steigern
Neben der Ernährung kannst Du das Kaloriendefizit auch erreichen, indem Du Dich mehr bewegst. Gehe mehr Wege zu Fuß, mach lange Spaziergänge und sorge dafür, dass Dein Körper einen höheren Kalorienverbrauch hat. Solltest Du bisher noch keinen Kraftsport gemacht haben, empfehlen Dir die Coaches, auch diesen einzufügen. Dabei musst Du nun nicht täglich trainieren. Nur drei Mal in der Woche reicht aus, um die Muskeln aufzubauen und somit dafür zu sorgen, den Stoffwechsel anzuregen und den Kalorienverbrauch anzukurbeln.


Dauerhaft abnehmen
Die Individualität der Menschen, die bei Jan Bahmann teilnehmen, ist besonders wichtig. Während es bei dem schnellen Abnehmen in kürzester Zeit, 10 Kilo in acht Wochen, fast egal ist, wie Du auf Dein tägliches Kalorienziel kommst, spielt die Ernährung für die Zukunft eine besonders wichtige Rolle.
Wer nach dem Gewichtsverlust wieder normal isst und zu alten Gewohnheiten zurückkehrt, wird auf kurz oder lang wieder zunehmen und schlussendlich wieder vor dem gleichen Problem stehen. Beim Coaching von Jan Bahmann wird geschaut, wie Du Deinen Alltag dauerhaft umstellen kannst, um nicht nur schnell abzunehmen, sondern auch in Zukunft Dein Gewicht zu halten bzw. dieses weiter zu reduzieren.
Dazu wird auf den drei wichtigsten Säulen aufgebaut:
- Mindset
- Ernährung
- Sport/Bewegung
Beim Bahmann Coaching wird auf die dauerhafte Abnahme gesetzt und dafür ist es wichtig, mit allen drei Säulen zu arbeiten.
Beim Mindset veränderst Du gemeinsam mit Deinem Coach Deine Einstellung zu Sport und Lebensmitteln. Durch zahlreiche Wiederholungen und dem Aneignen von immer mehr Wissen über Deinen Körper und dessen Bedürfnisse verankern sich nach und nach neue Routinen im Alltag. Das macht es auch einfacher, das Abnehmen bis zum Schluss durchzuziehen und das Traumgewicht am Ende dauerhaft zu halten.
Aus „Ich kann das nicht“ wird im professionellen Abnehmcoaching ein „Ich schaffe das“.
Im Bereich der Ernährung geht es nicht um den reinen Verzicht. Es geht um Deine individuellen Vorlieben und die Tatsache, welche Lebensmittel Deinem Körper gut tun. Auch die Zusammensetzung von Kalorien, die unterschiedlichen Fette und anderen Bestandteile werden beim Bahmann Coaching unter die Lupe genommen. Damit entwickelst Du ein besseres Verständnis und lernst, welche Ernährung für Dich die beste ist, ohne immer auf etwas verzichten zu müssen.
Zu guter Letzt ist auch die Aktivität wichtig. Gemeinsam mit Deinem Coach überlegst Du, wie Du Deinen Alltag aktiver gestalten kannst. Dabei geht es nicht nur um mehr Schritte, sondern ebenso darum, eine Sportart zu finden, die Deinem Körper gut tut und Dir Spaß macht.